
Top Thema
Stateczny/Sciborski sichern sich Snooker-Länderpokal![]() (DBU-Presse )
![]() Erstmals wurde an diesem Wochenende ein Snooker-Länderpokal gespielt. Für die Meisterschaft, die über zwei Tage in Hannover angesetzt war, reisten letztlich acht Zweier-Teams aus sieben Landesverbänden an.
Gespielt wurden zunächst insgesamt fünf Frames, wobei diese stets im Wechsel mit Einzeln und Doppeln absolviert wurden. Aufgeteilt waren die acht Teams in zwei Gruppen, wobei jeweils die beiden Erstplatzierten das Halbfinale erreichten.
In Gruppe 1 gab es dabei eine Überraschung, als die jungen Sachsen Felix Kirsten und Marec Stachly die favorisierten Diana Stateczny und Daniel Sciborski aus Baden-Württemberg klar mit 4:1 schlagen konnten. Trotzdem erreichten auch Letztgenannte mit zwei Siegen die Vorschlussrunde und trafen dort auf Maurice Hoch und Julien Leifert (BV Westfalen), während es Kirsten/Stachly mit den vermeintlichen Topfavoriten Roman Dietzel und Sascha Breuer vom Niederrhein zu tun bekamen.
Die beiden Nachwuchsspieler agierten hierbei sehr beherzt und überrannten Dietzel/Breuer quasi sensationell mit 3:0-Frames. Stateczny/Sciborski benötigten in ihrem Semifinale letztlich einen Frame mehr, um Hoch/Leifert mit 3:1 zu besiegen.
Somit kam es im Finale zur Neuauflage des oben erwähnten Gruppenmatches. Nachdem die ersten vier Frames zu gleichen Teilen an die Teams gingen, musste der finale fünfte Frame im Doppel die Entscheidung bringen. Hier waren die routinierteren Stateczny/Sciborski siegreich und gewannen somit den Snooker-Länderpokal für den Billard-Verband Baden-Württemberg. Zudem gelang beiden mit einer 78 auch das höchste Break im Doppel, während im Einzel Sascha Breuer die Richtmarke mit einer 65 setzte.
Diana Stateczny und Daniel Sciborski sicherten sich den Sieg beim Snooker-Länderpokal
Viel Freude machten Marec Stachly und Felix Kirsten aus Sachsen, die erst im Finale mit 2:3-Frames scheiterten.
| |
