
Top Thema
9-Ball WM: Fünf Deutsche in der K.O.-Runde![]() (DBU-Presse)
![]() Bei der 9-Ball Weltmeisterschaft in Milton Keynes/England wurden heute die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Finalrunde der TOP 64 ermittelt. Nachdem am Sonntag Thorsten Hohmann mit zwei Siegen bereits in die Finalrunde eingezogen war, machten es ihm heute Moritz Neuhausen, Joshua Filler, Ralf Souquet und Veronika Ivanovskaia nach.
Da leider der Livescore nicht mehr funktionierte, war das Nachvollziehen der Ergebnisse nicht so problemlos möglich wie sonst. Wir haben aber alles versucht, auf den verschiedenen Kommunikationswegen an Informationen zu kommen.
U17-Weltmeister Neuhausen begann den heutigen Tag mit einem 9:6 über den Finnen Jani Siekkinen und am frühen Abend setzte er mit einem weiteren 9:6 über den Russen Ruslan Chinahov sogar noch einen drauf. Dabei hatte es zunächst gar nicht nach einem guten Ende ausgesehen, denn der deutsche Youngster sah sich zunächst mit einem 1:5-Rückstand konfrontiert. Bei 6:6 gelang ihm dann der Ausgleich, dem er anschließend noch drei weitere Spielgewinne folgen ließ.
Mit dem Rücken zur Wand stand heute Ralf Souquet nach seiner gestrigen Auftaktniederlage gegen den Briten Craig Osborne. Heute musste er zunächst die erste Hürde in Form des Belgiers Kevin Lannoye nehmen und dies gelang mit einem 9:4. Am Abend hieß der Gegner dann Mika Immonen aus Finnland und die Partie zwischen den beiden Ex-Weltmeistern schaukelte sich langsam hoch. Die Führung wechselte oft und bei 8:7 zu Gunsten des Deutschen sah es nach einem Hill-Hill aus, doch Immonen streute noch einen Fehler ein, den Souquet souverän zu nutzen wusste. Damit stand auch für den Routinier das Erreichen der Finalrunde fest.
Ebenfalls in der Endrunde steht mit Joshua Filler einer der Turnierfavoriten. Zwar musste auch er den Umweg über die Verliererrunde nehmen und nach einem anfänglichen 0:3 gegen den Russen Sergey Lutsker sah es auch gar nicht gut aus. Spiel um Spiel konnte Filler dann aber aufholen und am Ende stand doch noch der Matchgewinn.
Tolles Pool-Billard spielte heute auch Veronika Ivanovskaia (Bild), die sich damit gleichermaßen verdient wie überraschend einen Platz in der Finalrunde sichern konnte. Zunächst hatte die ehemalige 8-Ball-Europameisterin auf dem TV-Tisch gegen den Japaner Masato Yoshioka ein starkes Match geliefert, das gut und gerne auch anders hätte enden können. Ivanovskaia ließ sich partout nicht abschütteln, hatte zwischendurch auch die Führung inne, doch letzten Ende zog sie trotzdem mit 7:9 knapp den Kürzeren.
Am Abend hatte sie dann die zweite Chance, doch noch die Endrunde zu erreichen. Gegen den Niederländer Tim de Ruyter erarbeitete sie sich zunächst eine 6:3-Führung, doch ihr Kontrahent konnte zum 7:7 und 8:8 ausgleichen. Zwischenzeitlich hatte Ivanovskaia dann auch das nötige Fortune, denn eine eigentlich verschossene Sieben fiel doch noch über zwei Banden in die Mitte und machte das Tor zur Endrunde erst auf. Diese Chance ließ sich die Deutsche nicht mehr nehmen und lochte zum Matchgewinn ein.
Ein bitteres Ende nahm die WM am heutigen Montag für Christoph Reintjes. Da in seinem Flug nach England ein Passagier positiv getestet wurde, gilt der Johannesberger als Kontaktperson und gemäß den geltenden Regularien musste ihn der Veranstalter aus dem Wettbewerb ausschließen. Somit kam es also nicht zum Aufeinandertreffen mit Kelly Fisher, die ihr Bedauern über das unfreiwillige Aus ihres Widersachers gewohnt fair auf Reintjes‘ Facebook-Seite zum Ausdruck brachte.
Nach zwei Niederlagen in Folge war das Turnier auch für Tobias Bongers und Marco Dorenburg beendet. Bongers musste nach seiner hauchdünnen 8:9-Auftaktniederlage gegen Thorsten Hohmann heute gegen die Russin Kristina Tkach ran. Die meiste Zeit war er seiner Widersacherin zwar ein wenig voraus, doch zum Ende des Matches wurde er doch noch mit 7:9 abgefangen.
Gar noch knapper verlief die Partie bei Marco Dorenburg. Gegen den Südafrikaner Richard Halliday ging die Partie über die volle Distanz, an dessen Ende der saarländische Bundesligaspieler leider den Kürzeren zog. Somit war das Abenteuer Weltmeisterschaft auch für ihn vorzeitig beendet.
Am Dienstag beginnt nun ab 13:00 Uhr die heiße Phase des Turniers. Noch sind 64 Sportlerinnen und Sportler vertreten, doch ab jetzt bedeutet eine Niederlage das sofortige Aus. Am Donnerstag steht dann das Finale an. Alle Informationen, auch zur Auslosung, gibt es auf matchroompool.com. Wie gewohnt überträgt DAZN für den deutschsprachigen Markt live.
Bild: Matchroom Pool
| |
