Pool-EM: Deutscher Nachwuchs ist gut vorbereitet 31.07.2021(DBU-Presse)
Am morgigen Sonntag, den 01. August beginnt für den Pool-Billard-Nachwuchs der Deutschen Billard-Union die diesjährige Europameisterschaft und damit der langersehnte Wiedereinstieg in den Turnierbetrieb.
Gespielt wird bis zum 08. August in drei verschiedenen Alterskassen in Einzel- und Teamwettbewerben. Traditionell will die deutsche Delegation, die angeführt durch Jugend-Bundestrainer Günter Geisen die Reise gen Slowenien natürlich bereits aufgenommen hat, ein Wörtchen um die Medaillenvergaben mitreden.
Die Konkurrenz einzuschätzen ist nach dieser langen Pause natürlich nicht möglich, denn gerade im Nachwuchsbereich entwickeln sich die Spielerinnen und Spieler sehr schnell und neue, unbekannte Talente tauchen aus dem Nichts auf.
Der DBU-Nachwuchs sieht sich aber gut gerüstet, nicht zuletzt aufgrund des 3-tägigen Trainingslagers, welches in dieser Woche unter der Leitung von Günter Geisen und Christian Reimering stattfand. Letztgenannter kann zwar nicht verhehlen, dass man aufgrund der Pandemie und den strengen Auflagen möglicherweise einen Wettbewerbsnachteil gegenüber der Konkurrenz hat, doch habe man versucht, in der Kürze der Zeit mit drei Lehrgängen den Nachwuchs die nötige Turnierhärte zu vermitteln. Mit U17-Weltmeister Moritz Neuhausen sieht Reimering das absolute Zugpferd der Mannschaft, er sei aber genauso gespannt auf die Leistungen der U17-Debütanten Felix Vogel, Finn Böge und Eric Mattern.
Ein weiterer Motivationsschub wird sicherlich der Besuch von Weltmeister Joshua Filler gemeinsam mit seiner Frau Pia gewesen sein, die den deutschen Mädchen und Jungs noch ein paar wichtige Tipps und Tricks mit auf den Weg gaben.
Zum deutschen Aufgebot gehören:
Mädchen: Vivien Heine & Natalia Gabriel
U17: Dennis Laszkowski, Felix Vogel, Finn Böge, Eric Mattern
U19: Moritz Neuhausen. Yuma Dörner, Clemens Ebert, Joel Schröder
Als Betreuer für den deutschen Nachwuchs sind neben Bundestrainer Geisen noch Gabriele Hammer und Eric Tombeux vor Ort im Einsatz. Die Deutsche Billard-Union wird täglich aus Slowenien berichten.
Verfolgt werden kann das Turnier wie gewohnt über die Seiten des europäischen Verbandes unter www.epbf.com. Ein kostenpflichtiger Livestream aller Tische ist unter www.kozoom.com buchbar.
Grafik: EPBF
|