Pool-EM: Deutsche im 10-Ball aussichtsreich vertreten 03.08.2021(DBU-Presse)
Der dritte Tag der Pool-Billard Jugend-Europameisterschaften im slowenischen Lasko stand ganz im Zeichen der ersten Runden im 10-Ball sowie den verschiedenen Team-Wettbewerben.
Im 10-Ball hatten auch die deutschen Mädchen nun ihren ersten Auftritt. Gleichwohl sowohl Vivien Heine (BC Osterode) als auch die Wiesbadenerin Natalia Gabriel eine Niederlage einstecken mussten, stehen sie mittlerweile kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale. Am Mittwochmittag um 13:00 Uhr benötigen beide noch einen Sieg, um dieses Ziel zu erreichen.
Bei der männlichen U17 zeigte sich das deutsche Quartett zunächst äußerst stabil. Youngster Felix Vogel aus Marburg erreichte auf direktem Wege über die Gewinnerrunde die Einfach-K.O.-Runde der besten 32, doch auch Dennis Laszkowski (Mannheim), Eric Mattern (Schwetzingen) und dem Lübecker Finn Böge gelang dies trotz einer zwischenzeitlich erlittenen Niederlage.
Ganz stark präsentierte sich dann Mattern, der den frisch gekürten 14/1-Europameister Silvan Starkermann mit 6:2 entzauberte und ins morgige Achtelfinale einzog. Wesentlich spannender verlief die Partie von Laszkowski, der den Russen Andrei Dzuskaev mit 6:5 knapp niederrang.
Gerade gegen Ende seiner Partie hatte parallel Feix Vogel gegen den Kroaten Luka Galic nicht das Glück auf seiner Seite und unterlag nach 4:4 noch mit 4:6. Ähnlich erging es Finn Böge, der gegen Mykola Moroz aus der Ukraine allerdings mit 3:6 etwas deutlicher den Kürzeren zog.
Bei der U19 zeigte sich der Leipziger Clemens Ebert von seiner besten Seite. Als einziger des deutschen Quartetts schaffte er ohne Niederlage den Sprung in morgige Achtelfinale. Dass aber auch auf 14/1-Europameister Moritz Neuhausen und Yuma Dörner vom PBC Wedding Verlass ist, bewiesen die beiden trotz jeweils einer erlittenen Niederlage.
Neuhausen und Dörner ließen sich nämlich nicht aus dem Konzept bringen, bewahrten die Ruhe und zogen mit jeweils zwei Spielgewinnen in Folge in die Runde der letzten 16 ein. Spannend machte es allerdings Neuhausen, der in der dritten Verliererrunde gerade so mit 7:6 gegen Mikita Paluyan (Belarus) den Kopf aus der Schlinge ziehen konnte.
Nicht mehr im Rennen ist Joel Schröder aus Kampf-Lintfort, dem zum Auftakt zwar ein Sieg gegen Adam Trhlik aus Tschechien gelang, in dessen Folge er allerdings zwei Niederlagen kassierte.
Zum Tagesabschluss standen dann heute die ersten Runden im Team-Wettbewerb der Mädchen (im Bild mit Betreuer Eric Tombeux und Bundestrainer Günter Geisen) und der U17 an. Dabei mussten Vivien Heine und Natalia Gabriel gegen das Schweizer Duo ran. Dabei konnte sich Gabriel zunächst im 8-Ball nach einem 3:3 absetzen und mit einem 5:3 für das 1:0 sorgen. Im 9-Ball stand es derweil bei Heine 4:4, die sich durch die Führung gestärkt präsentierte und mit 6:4 den Gesamtsieg sicherstellte. Das deutsche Mädchen-Duo muss nunmehr am Donnerstagabend gegen die russische Vertretung ran.
Recht kurzen Prozess machte die U17 mit ihren Widersachern aus Estland. Den ersten Punkt sicherte Eric Mattern durch ein 7:1 im 9-Ball, dem Dennis Laszkowski im 10-Ball ein 6:4 folgen ließ. Zur Sicherheit lochte auch Felix Vogel noch im 8-Ball zum 6:3 und damit zum 3:0-Gesamtsieg ein. Weiter geht es für dass deutsche Quartett, zu dem natürlich auch Finn Böge gehört, am Donnerstagabend gegen Belarus.
Verfolgt werden kann das Turnier wie gewohnt über die Seiten des europäischen Verbandes unter www.epbf.com. Ein kostenpflichtiger Livestream aller Tische ist unter www.kozoom.com buchbar.
Bild: Hammer
|