Pool-EM: Im 9-Ball noch zu dritt vertreten, 2 Teams im Halbfinale 07.08.2021(DBU-Presse)
Am vorletzten Tag der Pool-Billard Jugend-Europameisterschaften wurden heute die 9-Ball-Viertelfinalteilnehmer/innen in den drei verschiedenen Altersklassen ermittelt.
Bei der U17 hält nach einem weiteren langen und anstrengenden Turniertag nur noch 10-Ball Europameister Eric Mattern die Fahne hoch. Nachdem er die Finalrunde der TOP 32 erreicht hatte, wurde ihm dort ausgerechnet Landsmann Dennis Laszkowski zugelost. Gegen den gestrigen Dritten des 8-Ball-Turniers setzte sie Mattern mit 7:4 durch und ließ daraufhin ein klares 7:1 gegen den Kroaten Lazar Kostic folgen.
In der Runde der letzten 32 scheiterte neben Laszkowski auch Finn Böge. Der Lübecker gab nach Führung seine Partie gegen den Nord-Zyprioten Efe Özkulayli noch mit 6:7 ab. Eine Runde weiter und damit ins Achtelfinale kam der Marburger Felix Vogel (Bild). Der 13-jährige hätte sogar fast noch den Sprung unter die letzten Acht geschafft, doch gegen Ende der Partie ging ihm gegen den Finnen Jori Narvola doch noch mit 5:7 die Luft aus.
Bei der U19 ruhen die Hoffnungen erneut auf den Schultern der bisherigen Medaillengewinner Moritz Neuhausen und Yuma Dörner. 14/1-Europameister Neuhausen vom Bundesligisten PBC St. Augustin zeigt nun auch im 9-Ball, dass der Titelgewinn wohl nur über ihn laufen wird. Auf seinem Weg in die Runde der letzten Acht schaltete er unter anderem seinen Landsmann Joel Schröder aus und legte im Achtelfinale gegen den Finnen Arseny Sevastyanov mit 8:4 nach.
Ebenfalls über die Gewinnerrunde marschierte Dörner vom PBC Wedding ins Achtelfinale, in dem er dem Polen Michal Urbanski mit 8:2 keine größere Chance ließ.
Die beiden Deutschen treffen im morgigen Viertelfinale auf die Landsmänner von Urbanski. Neuhausen bekommt es mit 8-Ball-Europameister Szymon Kural zu tun, während sich Yuma Dörner mit Oskar Jamorski auseinander setzen muss. Die Matches starten am frühen Sonntagmorgen um 09:00 Uhr.
Frühzeitig beendet war diese Europameisterschaft für den Leipziger Clemens Ebert und Joel Schröder vom PBC Kamp Lintfort. Ebert hatte die Mammut-Aufgabe, sich nach seiner Auftaktniederlage durch die ganze Verliererrunde zu spielen, doch scheiterte er in der dritten Runde an Arseny Sevastyanov.
Nachdem Schröder wie erwähnt in der letzten Gewinnerrunde vor dem Achtelfinale gegen seinen Landsmann Moritz Neuhausen mit 2:8 unterlegen war, zog er auch gegen Mikia Paluyan (Belarus) mit 4:8 den Kürzeren und schied aus.
Mit einer weiteren Enttäuschung müssen zudem die beiden Mädchen leben. Sowohl Vivien Heine (BC Osterode) als auch die Wiesbadenerin Natalia Gabriel gelang im 9-Ball kein Spielgewinn, so dass sie nach dem 8-Ball Wettbewerb erneut ohne Erfolgserlebnis blieben.
Zumindest im Team-Wettbewerb konnten Heine/Gabriel dann aber doch ein Ausrufezeichen setzen. Im Viertelfinale gegen Polen kam das Duo dank eines Sieges von Vivien Heine in den Shoot-Out, den man mit 5:4 für sich entschied. Natalia Gabriel behielt die Nerven und lochte bei 4:4-Gleichstand ein. Im Halbfinale trifft Deutschland am Sonntagnachmittag nunmehr auf die Vertretung Österreichs.
Ebenfalls ins Halbfinale vorgestoßen ist das U17-Team am frühen Samstagabend. Gegen das Gastgeber-Trio aus Slowenien hatten Laszkowski, Vogel und Böge keinerlei Probleme, einen deutlichen Sieg einzufahren. Im Semifinale wartet am Sonntag nun der Sieger aus Russland und der Niederlande.
Verfolgt werden kann das Turnier wie gewohnt über die Seiten des europäischen Verbandes unter www.epbf.com. Ein kostenpflichtiger Livestream aller Tische ist unter www.kozoom.com buchbar.
Bild: EPBF
|