
Top Thema
Snooker-Lehrgang in Heilbronn vom 10.–12. September![]() (DBU-Presse)
![]() Ziel des letzten Lehrgangwochenendes vor den Europameisterschaften in Portugal (Start am 2. Oktober) war es, den „Neuigkeitswert“ der besonderen Spielbedingungen einer internationalen Veranstaltung zu mindern, das Materialverhalten einschätzen lernen und sich selbstbewusst spielerisch und mental auf das Thema „Gut sein, wenn`s drauf ankommt“ einzustellen.
Neben vergleichenden Matches, waren verschiedene Übungen zu „Startphase eines Frames“, „Breakbuilding in der mittleren Phase“ und das „Endspiel auf die Farben“ mit 1 oder 2 Roten, die Kernthemen.
In theoretischen Blöcken kamen die Fragen der EM-Neulinge und Erfahrungen langjähriger EM-Teilnehmer zum Tragen, worauf auch abseits des Tischs zu achten ist, um das „Kontrollierbare zu kontrollieren“. Gemeinsam wurde mit DBU-Trainer Frank Schröder und den Lehrgangsteilnehmer*innen eine Merkliste erstellt, die als Orientierung in der Vorbereitung und auch im Wettbewerb hilfreich sein kann.
Vielen Dank an die TSG Heilbronn, die mit ihrem neuen Trainingsraum in Arenaatmosphäre optimale Lehrgangsbedingungen zur Verfügung stellte. Der letzte Lehrgang in diesem Jahr wird vom 10.-12. Dezember stattfinden.
Im Foto von links: Diana Stateczny (PK, amtierende Europameisterin), Alexander Widau (NK1, U18), Liza Giese (nominiert), Christian Richter (NK1, U18); Julien Lange (NK1, U21) und Frank Schröder (DBU-Trainer, Teilnehmer Senioren).
Fabian Haken (NK1, U18) und Ralf Dahn (Teilnehmer Senioren) werden ebenfalls bei der EM antreten, in der Klasse U21 sind Umut Dikme (PK) und Daniel Sciborski (PK) nominiert.
| |
