DJM 2021: Halbfinalisten im Snooker U18 stehen fest 25.10.2021(DBU-Presse)
Bei den Deutschen Billardmeisterschaften der Jugend in Bad Wildungen standen heute keine Medaillenentscheidungen auf dem Programm. Trotzdem stehen im Snooker der U18 die vier Gewinner des Edelmetalls schon fest, wobei die genaue Reihenfolge dann am morgigen Dienstag ermittelt wird.
Bisher ungeschlagen durch den Wettbewerb gekommen sind Jakob Pfeiffer (SSC Fürth), Alexander Widau (DSC Hannover) und Marec Stachly vom SC Limbach-Oberfrohna. Ergänzt wird dieses Trio durch Paul-Vincent Müller von den Gamblers aus Itzehoe. Letztgenannter trifft in seinem Semifinale auf Widau, während parallel Stachly und Pfeiffer um den Finaleinzug fighten werden.
Im Dreiband der U17 auf dem Matchbillard hat gerade erst die Gruppenphase begonnen und alle Teilnehmer haben bis dato ein Match absolviert. Die beste Leistung zeigte bisher Topfavorit Amir Ibraimov aus Duisburg, der seinen Widersacher mit 20:6-Punkten nach 36 Aufnahmen bezwingen konnte.
Auch auf dem kleineren Turnierbillard wird Dreiband gespielt, allerdings in der Altersklasse U15. Amir Ibraimov ist auch hier noch startberechtigt und konnte sein erstes Match mit 20:4 gegen Henry Zimmermann (Billardfreunde Gerthe) sicher gewinnen.
Ebenfalls noch in der Anfangsphase ist das Turnier der Eurokegler der U21. Die beiden Chemnitzer Favoriten Justin Gruner und Felix Schrobback konnten ihr erstes Match sicher gewinnen. Justin Beer (VfV Hildesheim) und Jerry Preuck (MSV Neuruppin) haben ebenfalls schon einen Sieg auf dem Konto, wobei Preuck nach seinem Sieg gegen Vereinskollegin Kim Bea Schuckar später das direkte Duell gegen Beer verlor.
Im Pool-Billard ist derweil der 8-Ball-Wettbewerb in insgesamt sechs Alters- und Geschlechtsklassen gestartet worden. Bei der U15 stehen die Teilnehmer des Viertelfinals bereits fest, wobei mit Alessio Hybler (BSV Dachau) der Topfavorit aufgrund seines klaren Sieges im 10-Ball fix in den Notizblöcken stehen sollte.
Bei der U17 sind die üblichen Verdächtigen noch allesamt im Rennen. Nach der schulisch bedingten Abreise des zweifachen Champions Dennis Laszkowski (BBV Mannheim) wittern nun vor allem Felix Vogel (PDV Marburg) und Finn Böge aus Lübeck ihre Chance. Ein Wörtchen mitreden will aber beispielsweise auch Eray Cin von der BSG Hannover.
Eine Altersklasse höher in der U19 sind natürlich weiterhin Yuma Dörner (PBC Wedding) und Clemens Ebert aus Leipzig besonders zu beachten. Sie haben sich beide bisher auch schadlos gehalten, was aber unter anderem auch für Nishan Hülbig gilt. Der Dachauer blieb bisher ohne Medaille, aber im 8-Ball sollte man ihn weiter im Blick haben. Auf der Verliererseite befindet sich bereits Nationalspieler Joel Schröder (PBC Kamp-Lintfort), der sich gegen Michael Matschewsky aus Freudenstadt mit 5:6 geschlagen geben musste.
Die Teilnehmer des Viertelfinals stehen bei der neu eingeführten U23 derweil schon fest. Mit Spielern wie unter anderem Luca Menn, Niklas Dohr (beide PBC St. Augustin) sowie Leon Kohl (PBC Jägersburg) und Andre Wansner (BC Siegtal) ist das Turnier hervorragend besetzt und dürfte am morgigen Dienstag sehr interessant und spannend werden.
Mitfavoritin Natalia Gabriel aus Wiesbaden steht bei der weiblichen U19 nach einer Auftaktniederlage in der Verliererrunde und muss daher ein paar Extrarunden drehen. Sie unterlag der Deutschen Meisterin im 10-Ball, Edith Sirch aus Memmingen, die genauso wie Vivien Heine (BC Osterode) den Durchmarsch durch die Gewinnerrunde bis ins Viertelfinale schaffte.
Einzige ungeschlagene Spielerin des U15-Turniers der Mädchen ist Tina Gulic vom BSV Dachau. Sie konnte alle drei Matches bisher glatt mit 3:0 gewinnen, wobei die drei nächsten Verfolgerinnen allesamt 2:1-Siege ausweisen. Dies sind namentlich Emma Mundhenke (PBC Bad Wildungen), Kira Weser und Lya-Kristina Blaum, die beide für die Bergische Pool Union aktiv sind.
Unter der unten aufgeführten Mediaseite gibt es einen Gesamtüberblick der Veranstaltung, auf der täglich neue Fotos und Berichte eingepflegt werden. Natürlich werden auch die Ergebnisse via http://portal.billardarea.de/cms_single zeitnah aktualisiert.
Mediaseite
https://www.billard1.net
Facebook
DBU: https://www.facebook.com/dbu.billard/
DBJ: https://www.facebook.com/deutschebillardjugend
Bild: DBU-Presse
|