Pool-EM: Drei deutsche Damen im 10-Ball Viertelfinale 05.03.2022(DBU-Presse)
Am heutigen Samstag wurden bei den Pool-Billard-Europameisterschaften im slowenischen Lasko die Viertelfinalteilnehmer/innen im 10-Ball ermittelt. Herausragend dabei die Leistung der deutschen Damen, die mit insgesamt drei Sportlerinnen noch im Rennen sind.
Eine Medaille wird ganz sicher nach Deutschland gehen, treffen doch Melanie Süßenguth (Bild) und die 14/1-Vizeeuropameisterin Pia Filler im direkten Duell aufeinander. In den Achtelfinals hatten sich die beiden gegen Melissa Rademakers (Niederlande) bzw. Anna Regler (Österreich) behaupten können und stehen sich morgen Nachmittag dann im Kampf um Edelmetall gegenüber.
Zur gleichen Zeit will sich auch Ina Kaplan eine Medaille sichern. Die Siegenerin blieb bisher ungefährdet und bewies ihre gute Form mit einem 6:2 im Achtelfinale gegen die Slowenin Ana Gradisnik. Kaplan trifft somit nun auf Tamara Rademakers und hat somit Gelegenheit zur Revanche für die Achtelfinal-Niederlage im 14/1-endlos.
Tina Vogelmann schloss derweil den 10-Ball Wettbewerb auf dem 17. Platz ab. Im entscheidenden Spiel um den Einzug ins Achtelfinale musste sie sich mit 5:6 hauchdünn gegen die Schweizerin Christine Feldmann geschlagen geben. Veronika Ivanovskaia wiederum kämpft nach überstandener Krankheit um den Anschluss. Gelingen wollte es ihr im 10-Ball leider noch nicht, denn nach einem 4:6 gegen die Schwedin My Nguyen musste sie sich heute am frühen Vormittag bereits aus der Konkurrenz verabschieden.
Die Herren schieden heute leider allesamt aus und können sich fortan auf den Team-Wettbewerb sowie die weiteren Einzel-Turniere konzentrieren. Ralf Souquet und Youngster Luca Menn spielten bis zum Achtelfinale aber eine sehr gute Rolle, ehe sie sich mit äußerst knappen Ergebnissen geschlagen geben mussten. Menn war lange mit Tomasz Kaplan gleichauf, ehe der Pole bei 6:6-Gleichstand auf 8:6 davonzog. Souquet erging es parallel nicht viel anders. Seine 7:8-Niederlage gegen Kaplans Landsmann Sebastian Batkowski war sogar noch knapper.
In der Runde der letzten 32 kam heute auch das Aus für 14/1-Europameister Joshua Filler. Bis zum Match gegen Mieszko Fortunski (Polen) blieb Filler nahezu fehlerlos, dennoch war aber mit 7:8 an dieser Stelle leider Endstation. Eine Runde zuvor hatte es auch Moritz Neuhausen erwischt, der mit 1:8 deutlich gegen Georgi Georgiev (Bulgarien) den Kürzeren zog.
Ausgeschieden ist auch Joachim Schuler bei den Rollstuhlfahrern. Nach seiner Auftaktniederlage am gestrigen Freitag musste der einzige deutsche Starter in dieser Klasse ausgerechnet gegen den zigfachen Europameister Jouni Tahti ran. Gegen den Finnen war Schuler auf verlorenem Posten und unterlag klar mit 0:5.
Das komplette Event kann wie gewohnt auf www.kozoom.com im kostenpflichtigen Livestream verfolgt werden. Alle Ergebnisse sowie Livescoring findet man unter www.epbf.com.
Bild: EPBF
|