Dreiband-WM: Deutschland startet mit Sieg und Niederlage 10.03.2022(DBU-Presse)
Die Kugeln rollen endlich wieder bei den Dreiband Team-Weltmeisterschaften in Viersen. Pandemiebedingt hatte man sich zuletzt vor drei Jahren am Niederrhein getroffen.
Traditionell eröffnete Gastgeber Deutschland das Turnier. Martin Horn und Ronny Lindemann (Bild) bekamen es mit den Außenseitern aus Peru zu tun und hatten zunächst Startschwierigkeiten. Nach und nach spielten sich beide aber ins Turnier und gingen letztlich als Sieger von der Platte.
Mit diesem 4:0 im Rücken ging es heute Abend also gegen Spanien an die Tische, die am Nachmittag eine Punkteteilung gegen Belgien eingefahren hatten. Da sie unter dem Strich den besseren Gesamtdurchschnitt hatten, waren Daniel Sanchez und Ruben Legazpi quasi die Sieger und spielten daher gegen das deutsche Duo.
Im Match zwischen Horn und Sanchez hielt der Deutsche bis zur Pause sehr gut mit, ehe der Spanier nach dem kurzen Break stetig zulegte und als 40:25-Sieger das Spiel beendete. Parallel zog Legazpi gegen Lindemann mehr und mehr davon, doch der Deutsche gab sich nicht geschlagen und kämpfte sich zurück. Bei 36:36 waren beide wieder gleichauf, ehe Legazpi mit vier Punkten aus zwei Aufnahmen auf 40:36 erhöhte.
Nun wurde es dramatisch, denn Lindemann hatte ja noch den Nachstoß. Zwei Punkte hatte der Deutsche schon gemacht, doch den Dritten verpasste er um Haaresbreite und musste sich somit mit 38:40 geschlagen geben.
Belgien wiederum spielte parallel gegen Peru schon ums Überleben im Turnier und wurde dieser Aufgabe nur teils gerecht. Nach einem Sieg von Eddy Merckx und einer Niederlage von Peter Ceulemans stand es unentschieden und man konnte sich nur über den besseren Gesamtdurchschnitt freuen.
Somit kommt es am Freitagabend um 18:00 Uhr zum alles entscheidenden Spiel zwischen Deutschland und Belgien.
In Gruppe A wiederum haben die Mitfavoriten aus Südkorea zum Auftakt ganz sicher gegen Jordanien gewinnen können, während parallel Japan gegen Griechenland erfolgreich war. Somit spielen am Freitag Südkorea gegen Japan, während es bei der Begegnung zwischen Jordanien und Griechenland bereits um den Verbleib im Turnier geht.
Gruppe B sah heute den ersten Auftritt des Titelverteidigers aus der Türkei. Tayfun Tasdemir und Can Capak traten auch als solche auf und hielten ihre Widersacher aus Tschechien sicher in Schach. Tasdemir verbuchte dabei Serien von 12 und 6 Punkten.
Sehr spannend ging es hingegen in der zweiten Partie dieser Gruppe zu. Jakob Sörensen hatte sein dänisches Team gegen Ägypten in Führung gebracht, doch parallel hatte Sameh Sidhom gegen Dion Nelin den Ausgleich auf dem Queue. Erst in den letzten Aufnahmen verspielte er eine sichere Führung und musste Nelin noch zum Gesamtsieg des dänischen Duos gratulieren.
Eine kleine Überraschung gab es in Gruppe C, denn die Niederlande mit dem Weltranglistenersten Dick Jaspers musste sich den stark aufspielenden Vietnamesen geschlagen geben. Im zweiten Match dieser Gruppe standen sich Frankreich und Kolumbien gegenüber, wobei sich die Südamerikaner glatt durchsetzten.
Über die offizielle WM-Seite www.wm-viersen.de gelangt man an alle wichtigen Informationen, während man die Livestreams auf den Youtube-Kanälen Fix&Six sowie UMB Table 2, 3 und 4 findet. Last not least bietet die WM-Mediaseite tagesaktuelle Bilder sowie einen Link zum Programmheft.
Bild: TOUCH www.billard1.net
|