
Top Thema
Kostensenkung und Klimaschutz durch Photovoltaik![]() (DBU Presse)
![]()
Die Energiekosten steigen und belasten die Kasse von Vereinen und Verbänden mit eigenen Sportstätten. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die SolarTotal GmbH starten deshalb ein gemeinsames Umweltprojekt: Unter dem Motto „Solarenergie für Vereine – Sponsoring the Future“ ist es erklärtes Ziel, Photovoltaikanlagen auf Dächern von vereins- und verbandseigenen Sportanlagen zu installieren. Dadurch werden Energiekosten gespart, Vereine und Verbände können die staatliche Förderung für erneuerbare Energien nutzen und es wird ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Die Aktion ist auch offen für Vereinsmitglieder mit ihrem Privateigentum. Alternativ können Dachflächen verpachtet werden, der betreffende Verein/Verband kann eine im Marktvergleich überdurchschnittlich hohe Pachtgebühr erhalten. Photovoltaikanlagen erzeugen umweltfreundlich Strom, indem sie Sonnenenergie mittels Solarzellen in elektrische Energie umwandeln. SolarTotal berät umfassend über das Thema Photovoltaik und findet für jeden Interessierten das passende Konzept. „Sportvereine, die auf Solarenergie setzen, können Energiekosten sparen, die Vereinskasse entlasten und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Klimawandel macht deutlich, dass man nicht länger nur auf fossile Energien setzen kann. Erneuerbare Energien wirken dezentral, stehen für mehr Eigenverantwortung und machen wirtschaftlich Sinn“, sagt Walter Schneeloch, DOSB-Vizepräsident Breitensport/Sportentwicklung. Diesen Worten kann sich Dieter Lang, Geschäftsführer der SolarTotal GmbH, nur anschließen: „Wir verbrennen heute wertvolle Rohstoffe wie Gas und Öl, um unseren Bedarf an elektrischer Energie abzudecken. Wenn gleichzeitig die enorme Energiemenge der Sonne betrachtet wird, welche Tag für Tag kostenlos zur Verfügung steht, sollten wir schnell handeln, um auch den nachfolgenden Generationen noch ein lebenswertes Umfeld bieten zu können. Darum unterstützt SolarTotal dieses Projekt, weil wir dadurch auf einfache Art und Weise einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten, gleichzeitig Ressourcen schützen und die Vereinswelt finanziell unterstützen können. Nicht zuletzt sind es wieder unsere eigenen Kinder, die wir gerne in den Sportvereinen betreut sehen.“ Zur SolarTotal GmbH: Weitere Informationen:
| |
