
Jugend-Regionalligen
Liebe Sportfreund*innen,
liebe Kolleg*innen,
ein Kernanliegen der DBJ ist es, jungen Menschen in unserem Sport,
Möglichkeiten zu bieten, sich untereinander zu messen, die Gemeinschaft zu
stärken und ein interessantes und vielfältiges Sportangebot zu schaffen.
Daher führen wir ab 2020/21 bundesweit einen Regionalen Spielbetrieb für
junge Menschen in verschiedenen Spielarten ein. Wir haben uns dazu
entschieden, unser Basiskonzept mit den Landesverbänden in einem
Workshop zu diskutieren, was wir gemeinsam erfolgreich umsetzen konnten.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Beteiligten, die an der Planung in
den letzten Wochen tatkräftig mitgewirkt haben, bedanken. Mein Dank geht
insbesondere an die Deutsche Billard-Union, die dieses Projekt finanziell und
ideell großzügig unterstützt. Dass für unser Konzept Entschädigungen für
Reise-, Verpflegungs- und Aufenthaltskosten übernommen werden, ist das
richtige Zeichen zum richtigen Zeitpunkt.
Unsere Ausschreibungen für die jeweiligen Spielarten sind auf der gleichen
Grundlage aufgebaut. Das bedeutet jedoch nicht, dass bei geringerer
Rückmeldung als erwartet, keine individuellen Anpassungen am Spielsystem
vorgenommen werden können.
Nun gilt es nach vorne zu schauen und den erfolgreichen Weg der DBJ
fortzusetzen. Hierfür benötigt es die Unterstützung aller Landesverbände
sowie den Einsatz unserer Vereine, die junge Billardsportler*innen fördern
beziehungsweise in Zukunft fördern wollen.
Das Großprojekt „Jugend-Regionalliga“ ist eine Herausforderung für uns alle,
das wir nur gemeinschaftlich und solidarisch erfolgreich umsetzen werden!
Auf lange Sicht - auch über 2030 hinaus - ist es deshalb notwendig, dass wir
uns über gewohnte Kreise und Disziplinen hinaus, aufeinander zu bewegen.
Deshalb: Unterstützt uns. Unterstützt die Jugend im Billarsport!
Mit freundlichen Grüßen
Lukas Blondeel
Jugendvorsitzender
Massnahmen / Kader Leistungssport
Der Bereich der Jugendmaßnahmen aus dem Bereich des Leistungssportes wurde in den Bereich des internationalen Sportbetriebes integriert. Alle Informationen und Nominierungen zu internationalen Wettbewerben sind somit unter Sportbetrieb International zu finden.
Das Menü "Kader" enthält aktuelle Informationen zur Zusammensetzung der Bundeskader der Deutschen Billard-Union und somit auch des Jugend- bzw. C-Kaders und dessen Lehrgangsmaßnahmen.
Nationaler Jugendkader Pool
Das Training im größten Jugendkader übernimmt Günter Geisen.
Nationaler Jugendkader Snooker
Frank Schröder übernimmt die Leitung der Lehrgänge im Snookerbereich.
Nationaler Jugendkader Karambol
Lehrgangsleiter Karambol ist Jürgen Kühl.
